Ästhetik und Biokompatibilität in einem

Metallfreier Zahnersatz aus Keramik für höchste Verträglichkeit und natürliche, langlebige Ästhetik

Sie legen Wert auf ein gesundes, ästhetisch ansprechendes Lächeln und möchten dabei auf metallhaltige Materialien verzichten? Entdecken Sie die Vorteile biokompatibler Lösungen, die sich nahtlos in Ihr natürliches Erscheinungsbild einfügen und Ihnen ein angenehmes Gefühl im Mundraum geben. Bei der Wahl des richtigen Zahnersatzmaterials spielen sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte eine wichtige Rolle. Grundsätzlich lassen sich die verwendeten Werkstoffe in metallhaltige und metallfreie Optionen unterteilen.

Was ist metallfreier Zahnersatz?
Unter metallfreiem Zahnersatz versteht man Zahnrestaurationen wie Kronen, Brücken, Veneers oder Implantate, die vollständig ohne die Verwendung von Metalllegierungen gefertigt werden. Stattdessen werden moderne, biokompatible Materialien wie Vollkeramik und Zirkonoxid verwendet. Vollkeramik ist eine beliebte Wahl und punktet mit ihrer exzellenten Ästhetik, da sie in Farbe und Transluzenz natürlichen Zähnen sehr nahekommt. Auch Zirkonoxid garantiert ein ästhetisches Ergebnis, zeichnet sich aber besonders durch seine außergewöhnliche Festigkeit und Bruchsicherheit aus. Beide Varianten weisen eine optimale biologische Verträglichkeit auf und sind Mittel erster Wahl bei Metallallergien und -unverträglichkeiten.

Welche Bedenken gibt es bezüglich metallhaltigem Zahnersatz?
Metallhaltiger Zahnersatz kann zu Unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen führen. Auch kann es bei Metalllegierungen mit der Zeit zu Korrosion kommen, wodurch im Mundraum Metallionen freigesetzt werden. Diese freigesetzten Partikel können zum einen das umliegende Gewebe beeinflussen und zum anderen in den Blutkreislauf gelangen, wo sie in seltenen Fällen Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen. Auch weniger gravierende Effekte wie ein metallischer Geschmack im Mund oder die Wärme- und Kälteleitung von Metall und damit einhergehende Temperaturempfindlichkeiten werden gelegentlich als störend empfunden. Auch in puncto Ästhetik schneidet metallhaltiger Zahnersatz vergleichsweise schlecht ab: Der Zahnersatz hebt sich optisch von den echten Zähnen ab und ist damit klar erkennbar. Gerade im sichtbaren Bereich wünschen sich viele Patienten eine unauffälligere Lösung.

Welche Vorteile bietet metallfreier Zahnersatz gegenüber herkömmlichen Lösungen mit Metall?
Metallfreier Zahnersatz bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Ein entscheidender Aspekt ist die hervorragende Biokompatibilität, die das Risiko von Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen minimiert. Zudem ist die Ästhetik unübertroffen, da sich keramische Materialien optimal an die natürliche Zahnfarbe anpassen lassen und somit kaum von den echten Zähnen zu unterscheiden sind. Patienten berichten außerdem von einem angenehmeren Tragegefühl, da metallfreie Werkstoffe Temperaturänderungen weniger stark leiten und keinen metallischen Geschmack verursachen.

Ist metallfreier Zahnersatz genauso stabil und haltbar wie Zahnersatz aus Metall?
Die Stabilität und Haltbarkeit von metallfreiem Zahnersatz, insbesondere aus Zirkonoxid, ist heutzutage absolut vergleichbar mit metallbasierten Lösungen. Zirkonoxid gilt als sehr bruchfest, wodurch es auch starken Kaubelastungen problemlos standhält. Moderne Verarbeitungsverfahren und die präzise Anpassung durch unsere erfahrenen Zahntechniker gewährleisten eine lange Lebensdauer Ihres metallfreien Zahnersatzes. Wichtig ist – wie bei Ihren echten Zähnen – eine sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Kontrolltermine in unserer Praxis.

Ist metallfreier Zahnersatz teurer als metallhaltiger Zahnersatz?
Bei der Betrachtung der Kosten für Zahnersatz stellt Kunststoff die preisgünstigste Option dar. Allerdings sind hier ästhetische Einbußen und eine geringere Haltbarkeit im Vergleich zu hochwertigeren Lösungen zu berücksichtigen. Zudem besteht auch bei Kunststoff ein gewisses Allergierisiko. Metallbasierte Varianten liegen in einem vergleichsweise höheren Preissegment und bieten zwar mehr Stabilität und Haltbarkeit, bergen jedoch ebenfalls das Risiko allergischer Reaktionen. Auch bezüglich der Ästhetik sind Lösungen aus Metall nicht die erste Wahl. Obwohl Zahnersatz aus Keramik oder Zirkonoxid höhere Material- und Fertigungskosten verursacht, stellt er eine Investition in Qualität, hervorragende Verträglichkeit und optimale Ästhetik dar – und somit in Ihr neues Lächeln.

Wenn Sie in München und Umgebung nach einer Zahnarztpraxis suchen, die sich auf hochwertigen, metallfreien Zahnersatz spezialisiert hat, sind Sie bei NOVA–Z genau richtig. Unser erfahrenes Team verfügt über umfassendes Know-how und modernste Technologien, um Ihnen individuelle und passgenaue Lösungen aus biokompatiblen Materialien anzubieten.

Die sichere Alternative: biologischer Zahnersatz

Von der ausführlichen Beratung über die präzise Planung bis hin zur sorgfältigen Eingliederung Ihres neuen Zahnersatzes begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einem natürlichen und gesunden Lächeln – ganz ohne Metall.