Zahnarzt Behandlung unter Vollnarkose – Bei NOVA–Z München

Zahnbehandlung im Tiefschlaf: Wenn der Besuch beim Zahnarzt zur Ruhepause wird.

Eine Zahnärztin zeigt mit einem Stift auf ein Röntgenbild eines Gebisses auf einem iPad. Ihr gegenüber sitzt eine Patientin, die Gesichter der beiden sind nicht zu sehen.

Zahnarzt Behandlung unter Vollnarkose in München: Viele Menschen fühlen sich unwohl bei dem Gedanken an eine zahnärztliche Behandlung – eine Vollnarkose kann in solchen Fällen helfen, die Angst zu nehmen. Während Sie in einem kontrollierten Tiefschlaf sind, führen wir die Behandlung schonend und schmerzfrei durch. Unsere spezialisierten Anästhesisten beraten Sie gern. Eine Vollnarkose versetzt den Körper in einen tiefen Schlafzustand. Während des gesamten Eingriffs überwacht unser erfahrenes Anästhesie-Team Ihre Atmung und andere Vitalfunktionen, um eine sichere und schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten. Ob eine Vollnarkose für Sie die beste Wahl ist, klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Behandlung zu ermöglichen, die sowohl medizinisch sicher als auch für Sie persönlich so angenehm wie möglich ist.

Wann ist eine Vollnarkose sinnvoll?

Grundsätzlich ist die Vollnarkose das Mittel der Wahl für lange, komplexe Operationen wie die Entfernung mehrerer Weisheitszähne, das Setzen mehrerer Implantate sowie Knochenaufbauten. Darüber hinaus profitieren auch Personen mit starker Zahnarztangst, einem ausgeprägten Würgereiz oder hoher Schmerzempfindlichkeit von diesem Verfahren: Während der Behandlung befinden Sie sich in einem tiefen, schlafähnlichen Zustand, nehmen den Eingriff nicht wahr und verspüren keinerlei Schmerzen.

Auf diese Weise können auch umfangreiche zahnärztliche Maßnahmen, die sonst mehrere Sitzungen erfordern, in einer einzigen Sitzung effizient und stressfrei durchgeführt werden. Zwingend notwendig ist eine Vollnarkose, wenn eine Behandlung im wachen Zustand nicht möglich wäre – etwa bei Kindern, schweren Bewegungsstörungen oder Menschen mit geistiger Behinderung. Ferner ist bei bestimmten Vorerkrankungen oder Allergien eine Lokalanästhesie kontraindiziert. Auch dann kann eine Vollnarkose die sichere Alternative sein.

So läuft unsere Behandlung unter Vollnarkose ab

  1. Das Vorgespräch: Wenn Sie sich für eine Behandlung in Vollnarkose entschieden haben, ist es unsere Aufgabe, Sie bestmöglich auf Ihren Termin vorzubereiten. Zu diesem Zweck führt einer unserer Anästhesisten ein ausführliches Vorgespräch mit Ihnen.
  2. Ihre Vorbereitung: Am Tag des Eingriffs erscheinen Sie bitte nüchtern, in bequemer Kleidung und ohne Schmuck, Make-up oder Kontaktlinsen in unserer Praxis.
  3. Die Einschlafphase: Der Anästhesist legt einen venösen Zugang und verabreicht Ihnen das Narkosemittel. Innerhalb weniger Augenblicke schlafen Sie ein und bekommen von der Behandlung nichts mehr mit.
  4. Die Erhaltungsphase: Während der Zahnarzt die eigentliche Behandlung durchführt, ist der Anästhesist weiterhin vor Ort und überwacht kontinuierlich Ihre Vitalfunktionen wie Atmung, Herzfunktion, Kreislauf und Blutdruck. Ihre Atmung wird durch eine Atemmaske oder einen Beatmungsschlauch unterstützt; auch dieser Vorgang bleibt von Ihnen unbemerkt.
  5. Die Aufwachphase: Zum Ende der Behandlung wird die Narkose langsam ausgeleitet. Sie wachen schmerzfrei auf und werden noch eine Weile beobachtet. Anschließend entlässt Ihr verantwortlicher Anästhesist Sie in die Obhut Ihrer Begleitperson.
  6. Die Nachsorge: Nach einer Vollnarkose sollten Sie sich schonen und nicht direkt am Straßenverkehr teilnehmen. Ihre Begleitperson sollte Sie daher nach Hause bringen und Ihnen noch einige Stunden Gesellschaft leisten.
Vollnarkose Zahnarzt München – Dr. Denis Novakovic

Schmerzfrei, angstfrei, sorgenfrei – mit einer Vollnarkose (ITN) erleben Sie eine rundum entspannte Behandlung.

Behandlung in Vollnarkose bei NOVA-Z in München

Eine Vollnarkose ermöglicht eine stressfreie Behandlung in entspannter Atmosphäre

Dr. Denis Novakovic behandelt mit einer Lupenbrille eine Patientin

Die Vollnarkose ist ein bewährtes Standardverfahren mit sehr geringen Risiken und zählt zu den bewährten Narkoseverfahren. Die verwendeten Narkosemittel sind geprüft und seit vielen Jahren im Einsatz. In unserer Praxis wird das Verfahren ausschließlich von speziell ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt. Moderne Überwachungstechniken und geprüfte Narkosemittel ermöglichen es, das Risiko von Komplikationen auf ein Minimum zu senken.

Dennoch stellt eine Vollnarkose eine Belastung für den Körper dar. Daher fragen wir in einem ausführlichen Anamnesegespräch mögliche Vorerkrankungen, Allergien und Medikamente ab, um Risiken zu minimieren. Selten treten mögliche Nebenwirkungen wie vorübergehende Übelkeit auf, ernsthafte Komplikationen sind jedoch dank moderner Überwachungstechniken und schonender Narkosemittel äußerst selten. Unsere erfahrenen Anästhesisten begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine sichere und gut verträgliche Narkose. Vor der Behandlung nehmen sie sich Zeit für ein ausführliches Vorgespräch, in dem Ihre Krankengeschichte und eventuelle Risiken besprochen werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Angstfreiheit beim Gedanken an den bevorstehenden Eingriff
  • Entspannte Behandlung trotz Würgereiz oder Zahnarztangst
  • Absolute Schmerzfreiheit während der Behandlung
  • Keine Wahrnehmung des Eingriffs
  • Effizientere Behandlung in einer Sitzung