NOVA–Z Praxiskonzept – bei Zahnarztangst

Ihr Zahnarzt für Angstpatienten in München: Wir nehmen Sie und Ihre Sorgen ernst.

Eine Dentalhygienikerin von NOVA–Z spricht sehr sympathisch und freundlich lächelnd mit einer Patientin. Die Praxis ist lichtdurchflutet und freundlich mit großen Fenstern im Hintergrund.

Patienten mit Dentalphobie leiden an der Angst vor Schmerzen, unangenehmen Eingriffen, einem Kontrollverlust oder der Sorge, dass bei der Vorsorgeuntersuchung etwas Behandlungswürdiges gefunden wird. Häufig fürchten sich Patienten auch vor unnötig kostspieligen Behandlungen ohne eine vorherige transparente Beratung. Schmerzhafte Sitzungen und negative Erfahrungen in anderen Praxen, wo sich Betroffene nicht ernst genommen fühlten, ihnen nicht zugehört wurde und sie nicht miteinbezogen wurden, können noch jahrelang nachwirken – und der nächste Besuch beim Zahnarzt wird hinausgezögert.

Mit Ihrer Angst vor dem Zahnarztstuhl sind Sie jedoch nicht allein. Etwa ein Drittel der Menschen in Deutschland ist davon betroffen. Wir bei NOVA–Z nehmen Sie und Ihre Gefühle ernst: Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Angstpatienten und wissen, wie wir Ihnen helfen können. Unser Praxiskonzept steht für eine besonders behutsame und einfühlsame Arbeit nicht am, sondern mit dem Patienten. Darum beziehen wir Sie in den gesamten Prozess mit ein und setzen alles daran, Ihnen ein sicheres Gefühl zu geben. Ausführliche Vorbesprechungen, in denen sowohl die Behandlung als auch alle damit verbundenen Kosten thematisiert werden, sind für uns daher selbstverständlich.

Wie läuft die Behandlung in unserer Praxis für Angstpatienten ab?
Vertrauen, Kontrolle und ein Mitspracherecht – darauf basiert unser Praxiskonzept für Patienten mit Zahnarztangst. Deshalb führen wir in einer ersten Sitzung ein vertrauensvolles Gespräch, lernen einander kennen und besprechen Ihre Wünsche und Bedürfnisse. In diesem geschützten Raum können Sie uns in aller Ruhe Ihre Sorgen anvertrauen. Erst nach diesem Gespräch ermitteln wir den Zustand Ihrer Zähne, prüfen, ob eine Behandlung nötig ist, und gehen mit Ihnen alle möglichen Optionen durch. Dabei entscheiden wir nicht über Ihren Kopf hinweg – wir beraten, Sie entscheiden. Während der Behandlung nehmen wir jederzeit Rücksicht auf Ihr Befinden, räumen Ihnen kleine Atempausen ein und vereinbaren ein Stopp-Zeichen, das Ihnen Kontrolle über die Situation verleiht. In einem Nachsorgetermin teilen Sie uns mit, wie es Ihnen seit der Behandlung ergangen ist. Gemeinsam sehen wir uns den Fortschritt des Heilungsprozesses an und entscheiden, ob die Behandlung abgeschlossen ist.

Zahnarzt für Angstpatienten – unser Praxiskonzept

Die Lösung für Angstpatienten: Ein Zahnarzt mit Erfahrung und speziellem Praxiskonzept. Wir hören Ihnen zu, ergründen die Ursachen Ihrer Angst und finden eine Lösung.